Misquote of the day

Kandidat in Deutschland? Yanis Varoufakis weiß nichts davon.

In einem ansonsten richtigen Bericht aus Paris zitierte der französische Korrespondent von Euractiv Yanis Varoufakis, den Mitbegründer von DiEM25, wie folgt falsch:

Varoufakis plant, in den Europawahlen von 2019 zu kandidieren, auch wenn er sagt, dass das Europäische Parlament „kein echtes Parlament ist“. Aber er will in Deutschland kandidieren, um zu zeigen, „dass Föderalismus möglich ist und auch dass Deutschlands derzeitige Politik den Deutschen schadet.“

Dieses Zitat ist ungenau (*). Varoufakis bekräftigte die Absicht von DiEM25, dafür zu sorgen, dass die europäischen Wähler bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 die Möglichkeit erhalten, für Kandidaten in ganz Europa zu stimmen, die den Europäischen New Deal von DiEM25 unterstützen. Varoufakis bestätigte auch, dass die Mitglieder von DiEM25 gegenwärtig eine Debatte darüber führen, ob und wie eine transnationale Kandidatenliste, die den Europäischen New Deal von DiEM25 unterstützt, für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 zusammengestellt werden könnte.
Um den Geist und die Bedeutung der Transnationalität zu erklären, nannte Varoufakis als Beispiel, dass im Rahmen einer einzigen paneuropäischen Liste ein Grieche in Deutschland, ein Deutscher in Griechenland, ein Italiener in Frankreich usw. kandidieren könnte. Es gab keine Ankündigung zu bestimmten Kandidaten oder bestimmten Ländern.
 
(*) In der letzten Woche hat Varoufakis den französischen Medien zahlreiche Interviews gegeben, Euractiv jedoch nicht – vielleicht erklärt dies die kreative Interpretation von Varoufakis Worten!
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren

MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit: Warum Trumps „Befreiungstag“ den Bruch mit dem Imperium dringlicher denn je macht

Am 2. April 2025 erklärte Donald Trump in gewohnt chauvinistischer Manier den sogenannten „Liberation Day“ – und verhängte aggressive Strafzölle ...

Mehr erfahren

Aus der Geschichte nichts gelernt? Linke billigen im Bundesrat den Coup für Aufrüstung und Infrastruktur

Ob in Opposition oder Regierung: Progressive Politik muss dem Frieden verpflichtet sein. Ein Statement des Koordinationsteams von MERA25 und ...

Mehr erfahren

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren