Gemeinsam geht es besser!

DiEM25 und DiB treten gemeinsam zur Europawahl 2019 an. Die Überzeugung, dass die Lösung der Krise in unseren Regionen und Ländern eine europäische sein muss, hat in den vergangenen Monaten progressive Kräfte aus ganz Europa in einem Bündnis zusammengebracht: dem European Spring.
Zu den Gründern gehören neben der Bewegung DiEM25 (Democracy in Europe Movement 2025) Parteien aus mehreren Ländern, unter anderem Frankreich, Dänemark, Polen und Portugal. Als Bündnis machen sich die Partner für eine echte europäische Demokratie stark – zur Europawahl im Mai 2019 treten sie deshalb mit einer*m gemeinsamen Spitzenkandidatin*en, einem gemeinsamen Programm und einer gemeinsamen Kampagne an.
Jetzt bekommt der European Spring auch in Deutschland ein Gesicht: Unter dem Namen DEMOKRATIE IN EUROPA wird das Bündnis auch hierzulande wählbar sein. Unterstützt wird diese Liste vom deutschen Wahlflügel von DiEM25 und von der Partei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB). Dies haben die deutschen und europäischen Mitglieder beider Gruppen mit eindrucksvoller Mehrheit beschlossen. Auf einer Mitgliederversammlung von DEMOKRATIE IN EUROPA Ende September in Hannover wird das Bündnis auf den Weg gebracht. In den anschließenden Wochen folgt die Programmerstellung und die Aufstellung der Liste mit Kandidat*innen für die Europawahl 2019.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Aus der Geschichte nichts gelernt? Linke billigen im Bundesrat den Coup für Aufrüstung und Infrastruktur

Ob in Opposition oder Regierung: Progressive Politik muss dem Frieden verpflichtet sein. Ein Statement des Koordinationsteams von MERA25 und ...

Mehr erfahren

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren

4.702€ für Gaza trotz Repression: Unser Kampf für Meinungsfreiheit geht weiter

Statement der Organisator:innen der Veranstaltung mit Francesca Albanese am 18. Februar in Berlin „Den Diskurs zurückerobern: Palästina, ...

Mehr erfahren

Ein System der Halbherzigkeit: Das Sondierungspapier von SPD und CDU als Brandbeschleuniger der Krisen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU für 2025 gleichen einer politischen Geisterfahrt: Das Sondierungspapier inszeniert sich als ...

Mehr erfahren