Die EU scheitert. Was sollen wir tun? Mit Yanis Varoufakis, Ece Temelkuran Und Özge İnan

Komm nach Berlin! Für einen Abend mit Diskussion und Networking zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit: „Die EU scheitert. Was sollen wir tun?“

Die EU steht vor vielen Herausforderungen: wirtschaftliche Ungleichheit, explodierende Lebenskosten, politische Spaltungen und der Gefahr des Krieges. Wir brauchen dringend neues Denken über mögliche Lösungen.

Yanis Varoufakis, Ece Temelkuran und Özge İnan treffen sich am 7. Oktober in Berlin (Einlass ab 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn 19 Uhr, Theater im Delphi) zu einem spannenden und aufschlussreichen Gespräch über dieses Thema. Die von der Journalistin Özge İnan moderierte Veranstaltung verspricht einen dynamischen Austausch von Ideen und Perspektiven über den aktuellen Zustand der EU und mögliche Wege in die Zukunft.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wird es viel Zeit für Fragen und Gespräche sowie für Networking geben. Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Wir freuen uns darauf, dich im Theater im Delphi in Berlin begrüßen zu dürfen!

Hier gibt es die Tickets

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren