DiEM25 Austria lädt ein

„VW-Dieselgate – Europa braucht Sammelklagen!“ – Podiums- und Publikumsdiskussion am 10.10.2018 in Wien.
Am 11.10.2018 findet in Luxemburg unter österreichischem Vorsitz ein Verbraucherministerrat statt. Dabei mit auf der Agenda ist ein Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zu einer neuen Richtlinie über Verbandsklagen (Sammelklagen). Es ist zu befürchten, dass Schwarz-Blau II diese Richtlinie im Dienst der Konzerne versucht abzuschwächen oder zu verzögern.
Der VW-Dieselskandal hat den VerbraucherInnen Europas deutlich vor Augen geführt, wie zahnlos der Verbraucherschutz in Europa ist. Während VW in den USA mehr als 25 Milliarden Euro an Schadenersatz und Strafen bezahlt, bietet VW in Europa den 11 Mio betroffenen FahrzeuginhaberInnen nur ein intransparentes Software-Update, aber keinen Cent Schadenersatz.
In den Niederlanden, in Deutschland und in Österreich werden daher noch kurz vor der Verjährung „Sammelklagen“ nach nationalen Normen eingebracht. Auch das zeigt deutlich: Wir brauchen eine europäische Sammelklage.
Schließlich darf nicht übersehen werden: Die Abgasprobleme betreffen nicht nur die FahrzeughalterInnen, sondern die gesamte Bevölkerung, besonders in Ballungsräumen. Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz führen zu einem ähnlichen Ergebnis: Auch zu Schutz dieser Güter brauchen wir effiziente Klageinstrumente.
Auf dem Podium:

  • Peter Kolba (Verbraucherschutzverein)
  • Lydia Ninz (Wirtschaftsjournalistin)
  • Hans-Peter Hutter (Umweltmediziner) (angefragt)
  • Peter F. Mayer (DiEM25 – Moderation)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
DiEM 25 Österreich

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren