DiEM25 Deutschlandtour mit Yanis Varoufakis: Für Frieden im Nahen Osten und Gerechtigkeit für die Menschen in Deutschland

DiEM25 freut sich, eine Deutschlandtournee mit unserem Mitgründer, Wirtschaftswissenschaftler und ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis ankündigen zu können.

Ziel der Tournee ist es, sich für Frieden im Nahen Osten und Gerechtigkeit für die Menschen in Deutschland einzusetzen und die Arbeit der politischen Partei MERA25 Deutschland voranzutreiben sowie die Unterschriftensammlung für die Teilnahme von MERA25 an den bevorstehenden Europawahlen zu unterstützen.

Nach seiner Teilnahme an der Berlinale-Premiere der Dokumentarserie “In the Eye of the Storm” von Raoul Martinez, die das Leben und die Arbeit von Yanis Varoufakis beleuchtet, wird Yanis Varoufakis am 17. Februar nach München reisen, wo er am Ende der Proteste gegen die jährliche NATO-Sicherheitskonferenz gegen 15:30 Uhr auf dem Marienplatz eine Rede im Namen von DiEM25 halten wird. Die Demonstration startet um 13 Uhr.

Später an diesem Tag wird Yanis Varoufakis die Rede „Der Weg zu einer blockfreien und friedlichen Welt“ im Rahmen des „Peace in Progress Panels“ der 22. Friedenskonferenz an der Philosophischen Fakultät der Universität München halten. Die Konferenz startet um 18 Uhr.

Am 18. Februar um 17 Uhr in Frankfurt, präsentieren MERA25 und DiEM25 in Deutschland das Event “Wie wir uns unsere Zukunft zurückholen”. Die Veranstaltung beginnt mit einer Diskussion von Yanis Varoufakis mit dem Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert über die politische und wirtschaftliche Situation in Deutschland und Europa, die mögliche Auswege aus dem Aufstieg der Rechten auf dem Kontinent aufzeigt, gefolgt von der Präsentation von Karin de Rigo, der Spitzenkandidatin von MERA25 Deutschland für die Europawahl 2024, zusammen mit weiteren Aktivisten unserer Organisation in Deutschland darüber, wie wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen werden.

Zeitplan der Tournee

  • 16. Februar um 19:30 Uhr, Berlin

Babylon (Rosa-Luxemburg-Str. 30), Berlin

Berlinale-Premiere des biografischen Dokumentarfilms über Yanis Varoufakis, “In the Eye of the Storm”, von Raoul Martinez, gefolgt von einer Live-Fragerunde mit Yanis Varoufakis und Srećko Horvat 

Mehr Infos

  • 17. Februar, 13, 15:30 und 18 Uhr, München

13:00 – Karlsplatz, München

Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München

Mehr Infos

15:30 Uhr, Marienplatz, München

Rede zum Abschluss der Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz auf dem Marienplatz (endgültiger Ort und Zeitpunkt werden je nach Verlauf der Demonstration noch festgelegt)

18 Uhr, Philosophische Fakultät der Universität München

Input und Diskussion auf der 22. Friedenskonferenz zur Session “Auf dem Weg zu einer blockfreien und friedlichen Welt” des Peace in Progress Panels

Mehr Infos

  • 18. Februar, 17 Uhr, Gallus Theater (Kleyerstr. 15, Frankfurt)

Wie wir uns unsere Zukunft zurückholen

Veranstaltung mit Yanis Varoufakis, organisiert von MERA25 und DiEM25 in Deutschland

Tickets hier   

Wir freuen uns darauf, dich persönlich auf der Tour zu treffen!

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren