DiEM25 und MERA25 Engagieren sich im Palästina-Kongress für Frieden, Solidarität und Freiheit 

DiEM25 und seine deutsche politische Partei MERA25 freuen sich ihre Teilnahme am bevorstehenden Palästina-Kongress anzukündigen, der vom 12. bis 14. April 2024 in Berlin stattfindet.

In einer gemeinsamen Initiative zwischen der in Berlin-ansässigen Organisation Jüdische Stimme für Gerechten Frieden in Nahost und DiEM25 hat die internationale politische Bewegung mit Sitz in Brüssel erfolgreich die notwendigen Spenden gesichert, die den Palästina-Kongress ermöglichen werden. Karin De Rigo, die Spitzenkandidatin von MERA25 für die Europawahlen in Deutschland, wird eine Podiumsdiskussion mit Yanis Varoufakis moderieren und das Abschlusswort übernehmen.

„Wir stehen in Solidarität mit allen, die Gerechtigkeit suchen, und sind den Prinzipien der Demokratie und der Menschenrechte verpflichtet. Dieser Kongress stellt einen bedeutenden Moment für diejenigen von uns dar, die sich für palästinensische Rechte einsetzen. Er bietet eine Plattform für Solidarität gegen Unterdrückung und einen Weg, die deutsche Regierung zu Fragen der Verantwortlichkeit zu engagieren. Indem wir uns mit anderen Organisationen beim Palästina-Kongress zusammenschließen, zielen wir darauf ab, zum globalen Dialog über Gerechtigkeit für Palästina beizutragen. Wir sind entschlossen, das Engagement Deutschlands in den Gräueltaten gegen Palästinenser in Gaza anzuprangern und zu konfrontieren“, teilte Karin De Rigo mit.

Der Kongress wird auch für die Öffentlichkeit live übertragen – ein Link zum Livestream wird auf der Homepage des Palästina-Kongresses veröffentlicht.

Zeitplan des Livestreams:

Freitag (12.4) von 14 Uhr bis 19.45 Uhr.

Samstag (13.4) von 10 Uhr bis 13 Uhr.

Sonntag (14.4) von 10 Uhr bis 14.30 Uhr. 

 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren