Benoît Hamon and Yanis Varoufakis

Französischer Präsidentschaftskandidat Benoît Hamon lobt DiEM25

PARIS (FRANKREICH).- „Wir müssen nicht alles akzeptieren, was uns die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission auftischen“, sagte der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Mitbegründer von DiEM25, Yanis Varoufakis. „Es gibt einen dritten Weg“, fügte er hinzu, „einen Weg, an dessen Ausgestaltung Yanis Varoufakis beteiligt ist.“


Hamon, neuer Star im Lager der Sozialisten und Unterstützer eines Grundeinkommens für alle Bürger Frankreichs, bewirbt sich bei der Vorwahl Ende des Monats um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei.

„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des konstruktiven Ungehorsams von Varoufakis“

Benoît Hamon and Yanis Varoufakis

Benoît Hamon und Yanis Varoufakis.


Der Mitbegründer von DiEM25 unterstrich die Notwendigkeit einer “Progressiven Internationale” als Gegengewicht zur „Nationalistischen Internationale“, die sich in Europa und darüber hinaus derzeit erfolgreich herausbildet.
„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des ‚konstruktiven Ungehorsams‘ von Herrn Varoufakis“, sagte Hamon, der auch vor den Gefahren einer europaskeptischen Haltung warnte, wie sie seine linken Konkurrenten, Jean-Luc Mélenchon und Arnaud Montebourg, befeuern. „Es beginnt damit, dass wir die gemeinsame Währung in Frage stellen, morgen sind es dann die offenen Grenzen. Ich weiß nicht, wo das hinführen soll“, beklagte er.
Ein Abschied vom europäischen Projekt kann die Wähler, so Hamon, letztlich in in die Arme des rechtsextremen Front National treiben.
„Es ist wichtig zu wissen, dass beides möglich ist: europäische Zusammenarbeit und sozialer Fortschritt“, betonte Hamon.
 
Ähnlich erschienen auf:
Le Monde
Le Parisien
Le Journal du Centre
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren

MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit: Warum Trumps „Befreiungstag“ den Bruch mit dem Imperium dringlicher denn je macht

Am 2. April 2025 erklärte Donald Trump in gewohnt chauvinistischer Manier den sogenannten „Liberation Day“ – und verhängte aggressive Strafzölle ...

Mehr erfahren

Aus der Geschichte nichts gelernt? Linke billigen im Bundesrat den Coup für Aufrüstung und Infrastruktur

Ob in Opposition oder Regierung: Progressive Politik muss dem Frieden verpflichtet sein. Ein Statement des Koordinationsteams von MERA25 und ...

Mehr erfahren

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren