Frühlingsanfang

Der meteorologische Frühling startet erst in einigen Wochen. Dennoch beginnt der politische Frühling schon jetzt. Denn bis zur 26.05.2019 Europawahl ist es nicht mehr weit. Um genau zu sein sind es noch zwanzig. Wochen, die wir Zeit haben um den Europäischen Frühling nach Deutschland zu tragen.
Lange haben wir uns auf darauf vorbereitet. Wir haben ein gemeinsames Programm entwickelt, Bündnisse geschmiedet, Wahlflügel aufgebaut und Kandidatinnen gewählt.
Auch wenn noch nicht alle Wahlflügel gegründet sind, alle Kandidatinnen gewählt wurden und der EuropeanSpring nach wie vor offen für neue Partner ist, beginnt der Wahlkampf für uns in Deutschland und Griechenland ab sofort.
Denn wenn wir Europa wirklich verändern wollen, können wir keine Zeit mehr verlieren.
Mit Yanis Varoufakis an der Spitze hat unsere Kandidatur vor allem in Deutschland eine besondere Symbolwirkung. Auf unserem deutschen Wahlvorschlag befinden sich 20 Kandidierende aus 5 verschiedenen Ländern. Einige von ihnen besitzen keine deutsche Staatsangehörigkeit, sondern nur die europäische Aus diesem Grund ist unser Wahlvorschlag der europäischste Vorschlag den es jemals gab. Und er ist ein Symbol für unsere Vision eines neuen transnationalen Europas.
Leider haben viele Menschen in Deutschland noch nie von unserer Vision oder unserer Bewegung gehört.
Um das zu ändern brauchen wir dich!
Wie kannst du uns dabei unterstützen?
Zunächst brauchen wir deine Unterschrift! Um in Deutschland zur Wahl zugelassen zu werden benötigen wir 4000 Unterstützerunterschriften von Menschen die in Deutschland zur Wahl zugelassen sind.
Diese Unterschriften müssen zunächst von den lokalen Wahlämtern verifiziert werden um anschließend beim Bundeswahlleiter in Berlin eingereicht zu werden. Anschließend werden die eingereichten Unterlagen durch den Bundeswahlleiter geprüft. Nachdem die Unterlagen geprüft sind, prüft ein Wahlausschuss unsere Zulassung.
Zugegeben ein ziemlich bürokratischer Prozess. Aber wenn die EU unbürokratisch und demokratisch wäre, müssten wir nicht an dieser Wahl teilnehmen.
Außerdem reicht es wenn du deine Unterschriebenen Formulare zu einer unserer Sammelstellen schickst. Sollte es noch keine Sammelstelle in deiner nähe geben, kannst du diese Aufgabe auch übernehmen.
Wenn du dazu Fragen hast schreib einfach eine Mail an mich: (Robin.scheben@de.diem25.org)
Zeitgleich möchten wir Wahlkampfteams in ganz Deutschland aufbauen und entsprechend vorbereiten. Für viele von uns ist das der erste Wahlkampf. Wir werden uns mit Dingen auseinandersetzen müssen, die für etablierte Parteien zur Normalität gehören.
Gleichzeitig ist das auch eine Chance, denn so können wir neue Erfahrungen sammeln und Dinge ausprobieren, die in anderen Parteien so nicht Möglich sind.
Wir werden also gemeinsam wachsen, Verantwortung übernehmen und zusammen lernen.
Wenn auch du im Wahlkampf Verantwortung übernehmen möchtest oder uns in einer anderen Form unterstützen möchtest, schreib mir eine Mail an robin.scheben@de.die m25.org
Eine spannende Zeit liegt vor uns. Lass sie uns gemeinsam nutzen und gemeinsam für ein neues progressives Europa einstehen.
Robin Scheben
>>Bundeskollektiv DiEM25 Deutschland
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Erfahrungsbericht: Demo gegen Gasbohrung in Bayern

Nicht zu fassen, aber wahr: im Jahr 2025 soll nach neuen Gasquellen in Bayern gesucht werden, trotz der Kenntnisse um die Schadwirkung. In ...

Mehr erfahren

Europatag: Letzte Chance zur Ablehnung von Ursula von der Leyens Kriegsagenda

Am diesjährigen Europatag, bieten wir allen Bürger:innen in Europa eine letzte Gelegenheit, gegen die gefährlichste Figur in Brüssel aufzustehen

Mehr erfahren

Ford-Werke in Köln vor dem Aus – Volle Solidarität mit den Fordler:innen!

Die Geschäftsleitung der Ford-Werke in Köln hat angekündigt, 2900 Stellen zu streichen. Das bedeutet, dass jede:r vierte Arbeiter:in den Betrieb ...

Mehr erfahren

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren