Misquote of the day

Kandidat in Deutschland? Yanis Varoufakis weiß nichts davon.

In einem ansonsten richtigen Bericht aus Paris zitierte der französische Korrespondent von Euractiv Yanis Varoufakis, den Mitbegründer von DiEM25, wie folgt falsch:

Varoufakis plant, in den Europawahlen von 2019 zu kandidieren, auch wenn er sagt, dass das Europäische Parlament „kein echtes Parlament ist“. Aber er will in Deutschland kandidieren, um zu zeigen, „dass Föderalismus möglich ist und auch dass Deutschlands derzeitige Politik den Deutschen schadet.“

Dieses Zitat ist ungenau (*). Varoufakis bekräftigte die Absicht von DiEM25, dafür zu sorgen, dass die europäischen Wähler bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 die Möglichkeit erhalten, für Kandidaten in ganz Europa zu stimmen, die den Europäischen New Deal von DiEM25 unterstützen. Varoufakis bestätigte auch, dass die Mitglieder von DiEM25 gegenwärtig eine Debatte darüber führen, ob und wie eine transnationale Kandidatenliste, die den Europäischen New Deal von DiEM25 unterstützt, für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 zusammengestellt werden könnte.
Um den Geist und die Bedeutung der Transnationalität zu erklären, nannte Varoufakis als Beispiel, dass im Rahmen einer einzigen paneuropäischen Liste ein Grieche in Deutschland, ein Deutscher in Griechenland, ein Italiener in Frankreich usw. kandidieren könnte. Es gab keine Ankündigung zu bestimmten Kandidaten oder bestimmten Ländern.
 
(*) In der letzten Woche hat Varoufakis den französischen Medien zahlreiche Interviews gegeben, Euractiv jedoch nicht – vielleicht erklärt dies die kreative Interpretation von Varoufakis Worten!
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren