Presseinladung: Welche radikal linke Politik braucht Deutschland 2025?

MERA25 lädt herzlich Journalist:innen zu einem wegweisenden Event ein, um die drängendsten Fragen der linken Politik in Deutschland zu diskutieren.

Das Event findet am 1. Dezember 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Berlin Global Village statt. Journalist:innen und Interessierte sind eingeladen, sich hier zu registrieren: Link zur Registrierung.

Deutschland steht 2024 vor einer politischen Zäsur. Die Migrationspolitik driftet nach rechts, Arbeiter:innenparteien verlieren ihre Bedeutung, und trotz mehr als eines Jahres Anti-Kriegsprotesten gibt es kaum spürbare Erfolge. Während die Ampel-Koalition weiter versagt und die Klimakrise voranschreitet, erleben wir zugleich, wie sich linke Kräfte zunehmend selbst aufgeben.

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 stellen sich drängende Fragen: Welche radikal linke Politik braucht Deutschland, um sich gegen den Rechtsruck zu behaupten? Wie können wir uns politisch, in Genossenschaften und Bewegungen von unten organisieren? Was muss sich ändern, damit migrantische Strömungen zusammenfinden und internationale Politik auch auf lokaler Ebene funktioniert? Und vor allem: Wie schaffen wir es, echte linke Klimapolitik zu etablieren und Menschen mit unsicherem Status politisch zu stärken?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen einer spannenden Panel-Diskussion beleuchtet. Journalist:innen haben dabei die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen zu stellen und drei unserer Kandidat:innen für die Bundestagswahl 2025 kennenzulernen.

Marie-Alice Morel (LL.M.) Vorstand und Bundestagskandidatin MERA25 Berlin, wird die Veranstaltung einleiten. Anschließend diskutieren auf dem Podium Daniel Bratanovic, Chefredakteur der Junge Welt und Moderator, Elisa Baş, Aktivistin für antikoloniale und antikapitalistische Klimagerechtigkeit, Johannes Fehr, Organisator für DiEM25 und Bundestagskandidat für MERA25 Berlin, sowie Melanie Schweizer, Volljuristin und MERA25 Bundestagskandidatin.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Aus der Geschichte nichts gelernt? Linke billigen im Bundesrat den Coup für Aufrüstung und Infrastruktur

Ob in Opposition oder Regierung: Progressive Politik muss dem Frieden verpflichtet sein. Ein Statement des Koordinationsteams von MERA25 und ...

Mehr erfahren

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren

4.702€ für Gaza trotz Repression: Unser Kampf für Meinungsfreiheit geht weiter

Statement der Organisator:innen der Veranstaltung mit Francesca Albanese am 18. Februar in Berlin „Den Diskurs zurückerobern: Palästina, ...

Mehr erfahren

Ein System der Halbherzigkeit: Das Sondierungspapier von SPD und CDU als Brandbeschleuniger der Krisen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU für 2025 gleichen einer politischen Geisterfahrt: Das Sondierungspapier inszeniert sich als ...

Mehr erfahren