Veranstaltung im Rahmen der Europawoche des Stadttheaters Gießen

Am 07.05. hat unsere Lokalgruppe (DSC Mittelhessen) im Rahmen der Europawoche des Stadttheaters Gießen Gedichte/Texte von DiEM25-Mitgliedern vorgetragen, darunter zwei aus Luxembourg, eins aus Ljubljana und eins aus London. Auch drei Mitglieder unserer Lokalgruppe haben Texte zugesteuert.

Wir möchten weiter Gedichte/Texte von Mitgliedern aus ganz Europa und darüber hinaus sammeln. Das Ziel ist zu zeigen, wie bereichernd der europäische Austausch ist und wie unterschiedlich bzw. ähnlich die Perspektiven auf Europa sind. Es geht um die Frage: „Was wünschst du dir von Europa, was bedeutet dir Europa?“

Die Gedichte/Texte können entweder ins Forum https://discuss.diem25.org/t/european-week-of-the-city-theatre-giessen-europawoche-des-stadttheaters-giessen/18715/4 eingetragen werden oder an mittelhessen1dsc@de.diem25.org gesendet werden.

https://www.stadttheater-giessen.de/treffpunkt-europa/programm/stueckansicht/was-wuenscht-du-dir-von-europa-was-bedeutet-dir-europa.html
Bilder mit freundlicher Genehmigung des Stadttheaters Gießen
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Erfahrungsbericht: Demo gegen Gasbohrung in Bayern

Nicht zu fassen, aber wahr: im Jahr 2025 soll nach neuen Gasquellen in Bayern gesucht werden, trotz der Kenntnisse um die Schadwirkung. In ...

Mehr erfahren

Europatag: Letzte Chance zur Ablehnung von Ursula von der Leyens Kriegsagenda

Am diesjährigen Europatag, bieten wir allen Bürger:innen in Europa eine letzte Gelegenheit, gegen die gefährlichste Figur in Brüssel aufzustehen

Mehr erfahren

Ford-Werke in Köln vor dem Aus – Volle Solidarität mit den Fordler:innen!

Die Geschäftsleitung der Ford-Werke in Köln hat angekündigt, 2900 Stellen zu streichen. Das bedeutet, dass jede:r vierte Arbeiter:in den Betrieb ...

Mehr erfahren

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren