Weitere Lokalgruppen-Gründungen stehen an

2018 startet engagiert. Weitere Lokalgruppengründungen von DiEM25 stehen an. Wir freuen uns auf die DSC in Mainz und Darmstadt.
Sowohl in Mainz, als auch in Darmstadt finden jeweils am 31.01.2018 die Gründungsveranstaltungen der Lokalgruppen statt.
In Mainz laden dafür sehr herzlich Dieter Schäfer und Sophia Georgopoulou ein. Das Treffen findet am Mittwoch, den 31.01.2018, um 19.00 Uhr im Restaurant Schwayer am Volkspark statt. Dort im hinteren Tagungsraum. Die genaue Anschrift lautet Göttelmannstr. 40, 55131 Mainz.
Über eine kurze Anmeldung oder auch gerne eine Rückmeldung für künftige Treffen reicht eine Mail an info@diem25mainz.org oder mainz1dsc@de.diem25.org. Darin können auch weitere Informationen, wie Inhalt oder grundlegende Vorgehensweise, ausgetauscht werden.
Zum Treffen in Darmstadt lädt Hans Grobauer um 19:00 Uhr in die Teestube der Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42, in 64285 Darmstadt ein. Auch hier ist eine kurze Anmeldung oder Rückmeldung an diem25-darmstadt@gmx.de hilfreich.
Wir freuen uns auf politische Debatten und auf ein konstruktives Zusammenkommen.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren