White supremacist terror in Charlottesville

Der weiße rassistische Terror in Charlottesville ist ein weiteres Anzeichen für das Erstarken einer nationalistischen Internationale.

Sie trugen Fackeln und schrien hasserfüllte Slogans gegen die schwarzen, jüdischen, immigrantischen und LGBTQ-Communities. Ein Auto raste in die Menge. Eine 32-jährige Frau wurde ermordet und 19 Demonstranten wurden verletzt. Der US-Präsident Donald Trump gab eine schändlich kalkulierte Erklärung ab, die die Gewalt „vieler Seiten“ verurteilte.
Trump hatte zumindest damit recht, dass es verschiedene „Seiten“ gab: Es gab auf der einen Seite die Fanatiker die „Heil Trump!“ riefen und zu Hass und Gewalt anstachelten und auf der anderen die anti-rassistischen Protestierenden, die es wagten, sich dagegen zu versammeln. Es ist Zeit aufzustehen und unsere Stimmen Gehör zu verschaffen. Wir wissen, auf welcher Seite wir stehen.
Wir von DiEM 25 stehen in Solidarität an der Seite der Protestierenden und der Opfer dieses bösartigen Extremismus. Wir stehen für einen mutigen transnationalen Multikulturalismus von unten. Europäer/innen müssen Arm in Arm eine internationale Front gegen den Hass und das Erstarken der nationalistischen Internationale bilden – wo auch immer sie sich zeigt.
DiEM 25 ist unerschütterlich in der Gegnerschaft zu allen Formen von Diskriminierung, Menschenfeindschaft und Hass.
 

(Photo by Samuel Corum/Anadolu Agency/Getty Images)

 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren

München – Protest gegen strukturellen Rassismus- ein Erfahrungsbericht

Am Freitag, den 24. April 2025, nahm ich an der friedlichen Demonstration in Erinnerung an Lorenz Teil, der am Montag durch Polizeischüsse mit ...

Mehr erfahren

Stellungnahme zur Gedenkveranstaltung in Buchenwald – Erinnerung braucht Haltung – „¡No Pasarán!“

«Einem Enkel einer Holocaust-Überlebenden das Wort zu versagen, das ist wirklich das Schlimmste, was ich in 25 Jahren Gedenkstättenarbeit erlebt ...

Mehr erfahren

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren