DiEM25 widerspricht der Entscheidung, Rumänien und Bulgarien vom Schengen-Raum auszuschließen

Die Entscheidung Österreichs und der Niederlande, den Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum zu blockieren, widerspricht dem Zweck und den Idealen der Europäischen Union.

Das Ergebnis der Abstimmung, die am Donnerstag in Brüssel stattfand, war antieuropäisch und eine regelrechte Erpressung gegen Rumänien und Bulgarien, wobei Österreich Erdgas- und Erdölstreitigkeiten mit der Frage des Zugangs der genannten Länder zum Schengen-Raum vermischte.

Da der Schengen-Beitritt einstimmig beschlossen werden muss, konnten die Niederlande und Österreich mit ihrem Veto den Prozess blockieren.

Diese ausgrenzende Haltung Österreichs spiegelt die derzeitige Funktionsweise der EU wider, die einer mittelalterlichen oligarchischen Union gleicht, die eher spaltet als eint.

Angesichts dieses Votums sollte Rumänien keine Kompromisse bei seinem ursprünglichen Wunsch, dem Schengen-Raum beizutreten, eingehen und in dieser Hinsicht wie jedes andere EU-Mitglied behandelt werden.

DiEM25 hat immer wieder aufgezeigt, dass die EU in ihrer jetzigen Form nicht mehr funktionsfähig ist. Die Europäische Kommission scheint oligarchischen Interessen unterworfen zu sein und sendet seit geraumer Zeit Signale aus, die den Bürger:innen missfallen und sie in eine Anti-EU-Stimmung versetzen.

In einer Zeit, in der die Notwendigkeit der Einheit jenseits österreichischer innenpolitischer Kleinlichkeit oder niederländischer wirtschaftlicher Erpressung notwendig ist, haben die EU-Staaten ihre eigene Rhetorik der „Einheit nach der russischen Aggression“ aufgegeben und sind zu dem zurückgekehrt, was sie charakterisiert: wirtschaftliche Erpressung der ärmeren EU-Länder, die als Kolonien der reicheren betrachtet werden.

DiEM25 wird sich weiterhin gegen die Europäische Union und die Oligarchie, die ihre Institutionen und die Regierungen der Mitgliedsstaaten kontrolliert, zur Wehr setzen.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren