Grenzenloser Klimastreik – Aachen, 21. Juni

Morgen am Freitag den 21. Juni findet in Aachen der erste internationale Klimastreik von Fridays for Future statt.
Schüler*innen, Studierende, Eltern, Wissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Künstler*innen und viele Andere aus insgesamt 16 Ländern kommen nach Aachen und gehen auf die Straße um eine faire und verantwortungsvolle Klimapolitik einzufordern.
DiEM25-Aktivist*innen werden sich auch an der Demonstration beteiligen, denn die Klimakrise ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.
Aachen liegt direkt am Rheinischen Braunkohlerevier. Mit seinen Kohlekraftwerken ist es die größte CO2-Quelle Europas! Darüber hinaus unterstreicht die geografische Nähe der Stadt zu Belgien und den Niederlanden unmittelbar, dass der Klimaschutz paneuropäische Maßnahmen erfordert.
Wir nennen diese Maßnahmen einen Green New Deal für Europa. Deshalb gehen wir am Freitag auf die Straße. Was wir jetzt brauchen, ist keine weitere endlose Debatte. Stattdessen brauchen wir eine Politik, die dem Ausmaß der Herausforderung gerecht wird, vor der die Menschheit steht.
Komm am Freitag zu uns nach Aachen!
Zeit: Freitag, 21. Juni, 11:00 Uhr
Ort: Aachen, Deutschland, vor dem Hörsaalgebäude C.A.R.L.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren