DiEM25 Eastern Europe

Sei Kandidat(in) fürs Bundeskomittee!

DiEM25 ist aus einem neuen Demokratiemodell entstanden, das über die Nationalstaaten hinaus geht. Nachdem wir vor kurzem unser neues europäisches Koordinierungskollektiv (CC) gewählt haben – das Organ, das die Strategie unserer Bewegung entwickelt – organisieren wir jetzt Wahlen für Bundeskomitees, welche die Strategie auf nationaler Ebene anwenden und z.B. für Events, Presse, Social Media, Strukturaufbau, Beziehungen zu anderen Gruppen usw. verantwortlich sind. Diese Komitees werden genauso transnational gewählt wie das Koordinierungskollektiv und auch Kandidat*innen dürfen aus allen Ländern kommen. Zunächst wählen wir Komitees für Deutschland, Italien, Griechenland und Belgien.
Das deutsche Bundeskomitee soll aus 15 Mitgliedern mit folgenden Aufgaben bestehen:

  • Social Media Koordination
  • Presse Koordination
  • Erstellen von Presseartikeln, sowie Pressemitteilungen
  • Koordination der DSCs (Lokalgruppen) sowie interne Koordination des Bundeskomitees.
  • Koordination der Mitgliederschaft sowie Erweiterung des DiEM-Netzwerks
  • Zusammenarbeit zwischen den europäischen Bundes/National-Komitees
  • Konzeptualisierung von DiEM-Events
  • Logistische Event-Organisation
  • Einsammeln von Geldern (Fundraising) sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Eventorganisation
  • Bundesweite Kooperationen und Partnerschaften mit Experten und Organisationen
  • Programm-Koordination: Integration der Arbeit an Positionspapieren
  • Informationen und Nachrichten zur europ. Politik und der polit. Entwicklung
  • Koordination der rechtlichen Bedingungen und Entwicklung von Organigrammen
  • Verwaltung von Spenden und sonstigen Geldern (Fundraising-Management)
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Luxemburg

Wie kann man kandidieren?
Jedes DiEM25-Mitglied kann zwischen 24. November und 8. Dezember im Mitgliederbereich seine Kandidatur hochladen. Dazu sind folgende Unterlagen notwendig:

  • Kurze Biografie (nicht mehr als 200 Worte)
  • Eine kurze Erklärung (nicht mehr als 300 Worte) weshalb man kandidieren und gewählt werden möchte.
  • Eine kurze Videobotschaft, nicht länger als 2 Minuten, für die DiEM Wählerschaft. (Die Wahl des Inhalt dieses Videos steht den Kandidaten komplett frei) Das Video bitte in deutscher Sprache verfassen. Englisch wird jedoch geduldet.
  • Auswahl einer Rolle oder eines Arbeitsbereiches im Bundeskomitee
  • Eine eingescannte Kopie des Personalausweises, oder Reisepass.
  • Bestätigung der zeitlichen Verfügbarkeit von mindestens 10 Stunden / Woche.

Hier geht es zur Kandidatur für Deutschland und hier zur Kandidatur für Griechenland, Belgien und Italien.
Zwischen 9. und 19. Dezember findet dann die Wahl statt. Abstimmungsberechtigt sind alle DiEM25 Mitglieder unabhängig welcher Herkunft.
Jetzt liegt es an dir. Zusammen zeigen wir, dass Europa auch anders geht!

 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Black History Month: Die vergessene Geschichte der Afrodeutschen – Widerstand, Identität, Revolution

Dies ist Teil Eins einer dreiteiligen Reihe zum Black History Month. Teil Zwei wird sich mit radikal linken Theorien des Schwarzen Widerstands ...

Mehr erfahren

Yanis Varoufakis nimmt gemeinsam mit MERA25 an der Antisiko-Demonstration in München teil

Yanis Varoufakis wird am Freitag, den 14. Februar, in München eintreffen und an einer Diskussionsrunde mit dem Titel “Make Love, Not War”

Mehr erfahren

Was können wir als feministische Partei in Deutschland von Gisèle Pelicot lernen

Meinungsbeitrag von: Francesca Haas Das kürzliche Urteil gegen Dominique Pelicot, der zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde, weil er seine Ex-Frau ...

Mehr erfahren

Der Gedenktag an die Opfer des Holocaust

Heute, am 27. Januar 2025, ist der 80. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen aus Auschwitz durch die Rote Armee. Das Konzentrations- und ...

Mehr erfahren