Vivienne Westwood war weitaus mehr als eine bahnbrechende Modedesignerin

Wir betrauern den Verlust einer brillanten Künstlerin und unermüdlichen Aktivistin.

Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Vivienne Westwood im Alter von 81 Jahren erfahren.

Westwoods revolutionäre Rolle in der Mode in den 1970er und 1980er Jahren ist allgemein bekannt. Sie war aber auch eine unermüdliche Verfechterin zahlreicher politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Anliegen und sprach sich unter anderem gegen Atomwaffen, Tierrechte und willkürliche Verhaftungen aus. Sie nutzte ihren Einfluss als Designerin, um sich für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie einzusetzen, und setzte sich öffentlich gegen die Abholzung von Wäldern, übermäßigen Konsum und fossile Energiekonzerne ein.

Als DiEM25-Mitglied und Unterstützerin der ersten Stunde war Westwood Teil unseres ersten Koordinationskollektivs im Jahr 2016 und forderte gemeinsam mit uns die Beendigung der illegalen Inhaftierung eines weiteren DiEM-Mitglieds, Julian Assange, in London im Jahr 2020 – mit fast 79 Jahren immer noch unermüdlich.

Auch wenn Westwood die Freilassung von Assange nicht mehr erlebt, werden DiEM25 und Progressive in Großbritannien und auf der ganzen Welt immer Inspiration in ihr finden, wenn wir den Kampf für seine Freiheit fortsetzen und für viele der anderen Anliegen, denen sie so viel von ihrer scheinbar endlosen Energie und Entschlossenheit gewidmet hat.

Lebe wohl, Vivienne.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren

München – Protest gegen strukturellen Rassismus- ein Erfahrungsbericht

Am Freitag, den 24. April 2025, nahm ich an der friedlichen Demonstration in Erinnerung an Lorenz Teil, der am Montag durch Polizeischüsse mit ...

Mehr erfahren

Stellungnahme zur Gedenkveranstaltung in Buchenwald – Erinnerung braucht Haltung – „¡No Pasarán!“

«Einem Enkel einer Holocaust-Überlebenden das Wort zu versagen, das ist wirklich das Schlimmste, was ich in 25 Jahren Gedenkstättenarbeit erlebt ...

Mehr erfahren

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren