Yanis Varoufakis‘ Botschaft zum Jahresende [Video]

Nach einem ereignisreichen Jahr 2022, was können wir von 2023 erwarten? DiEM25-Mitbegründer Yanis Varoufakis mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 und einer hoffnungsvollen Botschaft, was uns im Jahr 2023 im Kampf gegen die Oligarchen und die Politiker:innen, die ihnen gehören, leiten sollte.

„Im Namen von DiEM25 grüße ich Dichund wünsche Dir ein frohes neues Jahr. 2022 brachte uns einen schrecklichen Krieg und lähmende Preissteigerungen. Das Jahr 2022 brachte uns eine Umweltkatastrophe, die näher an unsere Heimat herangerückt ist, und verschiedene Spielarten des Neofaschismus vor unsere Haustür. 2022 war das Jahr, in dem sich unsere düsteren Vorhersagen über das Scheitern Europas und das Abgleiten der Welt in einen neuen Kalten Krieg bestätigten. Aber gleichzeitig brachte uns das Jahr 2022 guten Menschen näher, die kreativ Widerstand leisteten und dadurch wertvolle Hoffnung schöpften. Ich hoffe und vertraue darauf, dass das Jahr 2023 trotz der schlechten Vorzeichen neue Perspektiven der Zusammenarbeit und des Friedens eröffnen wird. Dass 2023 uns befähigen wird, wichtige Dinge gemeinsam zu tun. Denn, wie ein alter Genosse einmal sagte, die notwendigen Kämpfe sind nie vergeblich.“

Sehen Sie sich das Video an:

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren

MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit: Warum Trumps „Befreiungstag“ den Bruch mit dem Imperium dringlicher denn je macht

Am 2. April 2025 erklärte Donald Trump in gewohnt chauvinistischer Manier den sogenannten „Liberation Day“ – und verhängte aggressive Strafzölle ...

Mehr erfahren

Aus der Geschichte nichts gelernt? Linke billigen im Bundesrat den Coup für Aufrüstung und Infrastruktur

Ob in Opposition oder Regierung: Progressive Politik muss dem Frieden verpflichtet sein. Ein Statement des Koordinationsteams von MERA25 und ...

Mehr erfahren

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren