Yanis Varoufakis‘ Botschaft zum Jahresende [Video]

Nach einem ereignisreichen Jahr 2022, was können wir von 2023 erwarten? DiEM25-Mitbegründer Yanis Varoufakis mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 und einer hoffnungsvollen Botschaft, was uns im Jahr 2023 im Kampf gegen die Oligarchen und die Politiker:innen, die ihnen gehören, leiten sollte.

„Im Namen von DiEM25 grüße ich Dichund wünsche Dir ein frohes neues Jahr. 2022 brachte uns einen schrecklichen Krieg und lähmende Preissteigerungen. Das Jahr 2022 brachte uns eine Umweltkatastrophe, die näher an unsere Heimat herangerückt ist, und verschiedene Spielarten des Neofaschismus vor unsere Haustür. 2022 war das Jahr, in dem sich unsere düsteren Vorhersagen über das Scheitern Europas und das Abgleiten der Welt in einen neuen Kalten Krieg bestätigten. Aber gleichzeitig brachte uns das Jahr 2022 guten Menschen näher, die kreativ Widerstand leisteten und dadurch wertvolle Hoffnung schöpften. Ich hoffe und vertraue darauf, dass das Jahr 2023 trotz der schlechten Vorzeichen neue Perspektiven der Zusammenarbeit und des Friedens eröffnen wird. Dass 2023 uns befähigen wird, wichtige Dinge gemeinsam zu tun. Denn, wie ein alter Genosse einmal sagte, die notwendigen Kämpfe sind nie vergeblich.“

Sehen Sie sich das Video an:

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren

Polizeilicher Druck erzwingt Wechsel des Veranstaltungsortes für Francesca Albanese in Berlin: DRINGENDER AUFRUF zur Verteidigung der Meinungsfreiheit

Die Veranstaltung „Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice, and Truth“ mit UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese und der ...

Mehr erfahren