Beendigung des Ukraine-Krieges: Höchste Zeit, dass die Zivilgesellschaft die Führung übernimmt

In Wien wurde eine Sonderkonferenz einberufen, um Hindernisse zu überwinden und effektiver – als Zivilgesellschaft – an der Beendigung dieses Krieges zu arbeiten. DiEM25 wird mit unserem Friedensvorschlag für die Ukraine und unserem Aufruf zu einer neuen Bewegung der Blockfreien Staaten teilnehmen

Mit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine am 24. Februar 2022 begann für die Menschheit ein neues, dunkles Kapitel ihrer Geschichte. Der einzig logische Weg, wenn es uns mit dem Frieden ernst ist, ist, mit einem Waffenstillstand zu beginnen und zu Verhandlungen überzugehen. Dieser Krieg ist, wie jeder andere Krieg auch, ein Verlust für alle – und lenkt von anderen dringenden Problemen ab, die auf globaler Ebene angegangen werden müssen. Dieser illegale und unlogische Angriffskrieg muss daher so schnell wie möglich beendet werden.

Doch die Kriegstreiberei eskaliert. Die NATO wurde erweitert. Die Ausgaben des Pentagons sind so hoch wie nie zuvor. In der Europäischen Union entsteht eine neue Militärmacht – einschließlich Truppen aus dem neutralen Österreich und Irland. Die Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten verschlechtern sich langsam. Die Vereinten Nationen sind zum Stillstand gekommen.

Da unsere gewählten Vertreter:innen weiterhin eine Strategie des Gewinnens um jeden Preis verfolgen, ist es höchste Zeit, dass sich die Bürger:innen aktiv für den Frieden einsetzen. Deshalb wurde in Wien eine Sonderkonferenz einberufen, um Hindernisse zu überwinden und als Zivilgesellschaft effektiver an der Beendigung dieses Krieges zu arbeiten.

Der Internationale Gipfel für Frieden in der Ukraine bringt Aktivist:innen, Forscher:innen und Beamt:innen zusammen, um Friedensaktionen in Europa und darüber hinaus zu stärken. Unser Ziel ist es, eine Dynamik für einen Waffenstillstand und anschließende Verhandlungen als erste Schritte zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu schaffen.

Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um auf den Frieden hinzuarbeiten, nicht nur heute, sondern auch dann, wenn die letzten Waffen schweigen und eine neue Friedensarchitektur für Europa und darüber hinaus erforderlich sein wird.

DiEM25 wird mit unseren bestehenden Positionen zu beiden Themen auf dem Gipfel vertreten sein. Ausgerüstet mit unserem Friedensvorschlag für die Ukraine und unserer Forderung nach einer neuen Bewegung der Blockfreien Staaten werden wir die Stimmen unserer Mitglieder an diesem Punkt der Geschichte einbringen, der, wie wir hoffen, der Beginn eines neuen, helleren Kapitels in der Geschichte der Menschheit sein wird.

 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Erfahrungsbericht: Demo gegen Gasbohrung in Bayern

Nicht zu fassen, aber wahr: im Jahr 2025 soll nach neuen Gasquellen in Bayern gesucht werden, trotz der Kenntnisse um die Schadwirkung. In ...

Mehr erfahren

Europatag: Letzte Chance zur Ablehnung von Ursula von der Leyens Kriegsagenda

Am diesjährigen Europatag, bieten wir allen Bürger:innen in Europa eine letzte Gelegenheit, gegen die gefährlichste Figur in Brüssel aufzustehen

Mehr erfahren

Ford-Werke in Köln vor dem Aus – Volle Solidarität mit den Fordler:innen!

Die Geschäftsleitung der Ford-Werke in Köln hat angekündigt, 2900 Stellen zu streichen. Das bedeutet, dass jede:r vierte Arbeiter:in den Betrieb ...

Mehr erfahren

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren