DiEM25: ein Jahr ist vorüber

DiEM25 1-year anniversary
 
 

Im Februar 2016 haben wir unsere Bewegung, DiEM25, mit einem einfachen Ziel ins Leben gerufen: Europa zu demokratisieren. Damals taten uns die etablierten Medien als „zu radikal“ und „utopisch“ ab und widmeten sich wieder dem Erhalt des Status Quo ihrer Herren und Meister aus Wirtschaft und Politik.

 
 

Jetzt, ein Jahr später, läuft unsere Reise zum „radikalen Utopia“ doch recht gut! Wir haben jetzt fast 40.000 Mitglieder in 56 Ländern, legten uns mit unseren Kampagnen für Flüchtlinge und Transparenz mit dem Establishment an, gewannen für unsere Bewegung progressive Vorreiter wie Noam Chomsky, Elif Şafak und Brian Eno, und begannen mit der Ausarbeitung einer wirtschaftlichen Agenda zur Rettung Europas, und zwar mit einem bahnbrechendem Graswurzel-Konzept, welches jedem einzelnen Mitglied eine Stimme gab.

 
 

Und wir fangen gerade erst an…

 
 

Werft einen näheren Blick auf das, was wir während des vergangenen Jahres geschafft haben.

 
 

Herzlichen Glückwunsch DiEMers!

 
DSCs at work
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren

München – Protest gegen strukturellen Rassismus- ein Erfahrungsbericht

Am Freitag, den 24. April 2025, nahm ich an der friedlichen Demonstration in Erinnerung an Lorenz Teil, der am Montag durch Polizeischüsse mit ...

Mehr erfahren

Stellungnahme zur Gedenkveranstaltung in Buchenwald – Erinnerung braucht Haltung – „¡No Pasarán!“

«Einem Enkel einer Holocaust-Überlebenden das Wort zu versagen, das ist wirklich das Schlimmste, was ich in 25 Jahren Gedenkstättenarbeit erlebt ...

Mehr erfahren

„Verantwortung für Deutschland“ – eine Koalition für Reiche, Krieg und Kontrolle

Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben sich auf einen ...

Mehr erfahren