DiEM25-Mitglieder in der Türkei treffen sich zu landesweiter Versammlung in Bolu

Die Mitglieder von DiEM25 in der Türkei, dem türkischen Zweig von DiEM25, trafen sich am 18. und 19. September in Bolu.

Das Treffen in Bolu brachte die Mitglieder unserer Bewegung in der Türkei zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie in einer physischen Umgebung zusammen. Wir besprachen, welche Aktivitäten wir in den kommenden Monaten organisieren wollen, und bewerteten auch, was wir seit dem Start getan haben.

Wir diskutierten Themen wie die Klimakrise, Migration, Armut und die Zerstörung der Demokratie, von der lokalen bis zur globalen Ebene; Themen, die alle auf der Agenda von DiEM25 stehen.

In der kommenden Zeit werden wir die Beziehungen zur internationalen Struktur der Bewegung stärken und regelmäßige Treffen organisieren.

Hier eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir beschlossen haben:

  • Persönliche Treffen realisieren; Wiederaufnahme der monatlichen Foren ab Oktober
  • An der Gründung neuer lokaler Gruppen (DSCs) in bis zu 81 Städten der Türkei arbeiten
  • Planung von Aufgaben und Arbeitsteilung
  • Durchführung von Online-Aktivitäten mit starken visuellen Grafiken
  • Festlegung von Zielen in der Reihenfolge ihrer Priorität und regelmäßige Aktualisierung dieser Ziele
  • Einführung monatlicher thematischer Rundbriefe
  • Durchführung eines Treffens mit den Koordinatoren der lokalen Gruppen (September)
  • Überarbeitung des ausstehenden Manifests für die Türkei, der vorläufigen nationalen Kollektivbildung (PNC) und der Aktivitäten in den sozialen Medien
  • Organisierung eines großen Treffens in Istanbul (November)

Du lebst in der Türkei und möchtest dich engagieren? Gründe eine eigene lokale Gruppe oder schließe dich bestehenden Gruppen an.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Ford-Werke in Köln vor dem Aus – Volle Solidarität mit den Fordler:innen!

Die Geschäftsleitung der Ford-Werke in Köln hat angekündigt, 2900 Stellen zu streichen. Das bedeutet, dass jede:r vierte Arbeiter:in den Betrieb ...

Mehr erfahren

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren

München – Protest gegen strukturellen Rassismus- ein Erfahrungsbericht

Am Freitag, den 24. April 2025, nahm ich an der friedlichen Demonstration in Erinnerung an Lorenz Teil, der am Montag durch Polizeischüsse mit ...

Mehr erfahren

Stellungnahme zur Gedenkveranstaltung in Buchenwald – Erinnerung braucht Haltung – „¡No Pasarán!“

«Einem Enkel einer Holocaust-Überlebenden das Wort zu versagen, das ist wirklich das Schlimmste, was ich in 25 Jahren Gedenkstättenarbeit erlebt ...

Mehr erfahren