Gemeinsame Erklärung zu den zunehmenden Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei

Kriegstreiber, Profiteure der fossilen Ölindustrie und Politiker*innen, die unser nicht nachhaltiges Wirtschaftssystem unterstützen, verschärfen dieser Tage die Spannungen im östlichen Mittelmeerraum – insbesondere zwischen Griechenland und der Türkei.

Diese schädliche Koalition aus Oligarchen, Kriegstreibern und bestimmten Politiker*innen, die überall nach Öl und Gas bohren wollen, mit tödlichen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme, das weltweite Klima und die Aussichten auf Frieden und Wohlstand für die Bevölkerung in der Region, arbeitet eifrig darauf hin, Menschen zu spalten, zu unterdrücken und ihnen die Zukunft zu stehlen.

DiEM25 setzt sich, wie in unserem Manifest beschrieben, für ein ökologisches Europa ein, das einen weltweiten nachhaltigen Wandel vorantreibt. Ein geschichtsbewusstes Europa, das eine leuchtende Zukunft anstrebt, ohne sich vor seiner Vergangenheit zu verstecken. Ein internationalistisches Europa, das weiß, dass kein*e Europäer*in frei sein kann, solange die Menschen nicht überall frei sind. Ein friedliches Europa, das Spannungen in seiner Nachbarschaft und darüber hinaus deeskaliert.

Aus diesem Grund entscheidet sich DiEM25 in einer Zeit zunehmender Spannungen, auf die Umwandlung der Ägäis und des östlichen Mittelmeers in einen Raum des Friedens, der Zusammenarbeit, der geteilten erneuerbaren Energien und des gemeinsamen grünen Wohlstands hinzuarbeiten.

Unterzeichnet von

Bundeskollektiv von DiEM25 in Deutschland

Nationales Kollektiv von DiEM25 in Griechenland

Provisorisches Nationales Kollektiv von DiEM25 in der Türkei

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Erfahrungsbericht: Demo gegen Gasbohrung in Bayern

Nicht zu fassen, aber wahr: im Jahr 2025 soll nach neuen Gasquellen in Bayern gesucht werden, trotz der Kenntnisse um die Schadwirkung. In ...

Mehr erfahren

Europatag: Letzte Chance zur Ablehnung von Ursula von der Leyens Kriegsagenda

Am diesjährigen Europatag, bieten wir allen Bürger:innen in Europa eine letzte Gelegenheit, gegen die gefährlichste Figur in Brüssel aufzustehen

Mehr erfahren

Ford-Werke in Köln vor dem Aus – Volle Solidarität mit den Fordler:innen!

Die Geschäftsleitung der Ford-Werke in Köln hat angekündigt, 2900 Stellen zu streichen. Das bedeutet, dass jede:r vierte Arbeiter:in den Betrieb ...

Mehr erfahren

„Leerstand – Freiräumen!“ Ein Erfahrungsbericht aus München

Am Wochenende vom 12.4.2025 war ich Teilnehmerin auf der Demo vom Bündnis Freiräumen in München – und es war eine dieser Aktionen, bei denen man ...

Mehr erfahren