Gemeinsame Erklärung zu den zunehmenden Spannungen zwischen Griechenland und der Türkei

Kriegstreiber, Profiteure der fossilen Ölindustrie und Politiker*innen, die unser nicht nachhaltiges Wirtschaftssystem unterstützen, verschärfen dieser Tage die Spannungen im östlichen Mittelmeerraum – insbesondere zwischen Griechenland und der Türkei.

Diese schädliche Koalition aus Oligarchen, Kriegstreibern und bestimmten Politiker*innen, die überall nach Öl und Gas bohren wollen, mit tödlichen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme, das weltweite Klima und die Aussichten auf Frieden und Wohlstand für die Bevölkerung in der Region, arbeitet eifrig darauf hin, Menschen zu spalten, zu unterdrücken und ihnen die Zukunft zu stehlen.

DiEM25 setzt sich, wie in unserem Manifest beschrieben, für ein ökologisches Europa ein, das einen weltweiten nachhaltigen Wandel vorantreibt. Ein geschichtsbewusstes Europa, das eine leuchtende Zukunft anstrebt, ohne sich vor seiner Vergangenheit zu verstecken. Ein internationalistisches Europa, das weiß, dass kein*e Europäer*in frei sein kann, solange die Menschen nicht überall frei sind. Ein friedliches Europa, das Spannungen in seiner Nachbarschaft und darüber hinaus deeskaliert.

Aus diesem Grund entscheidet sich DiEM25 in einer Zeit zunehmender Spannungen, auf die Umwandlung der Ägäis und des östlichen Mittelmeers in einen Raum des Friedens, der Zusammenarbeit, der geteilten erneuerbaren Energien und des gemeinsamen grünen Wohlstands hinzuarbeiten.

Unterzeichnet von

Bundeskollektiv von DiEM25 in Deutschland

Nationales Kollektiv von DiEM25 in Griechenland

Provisorisches Nationales Kollektiv von DiEM25 in der Türkei

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Bundestagswahlen 2025: Wir machen den Unterschied

In weniger als 24 Stunden gehen die Menschen an die Urnen in Deutschland und unser Wahlflügel MERA25 hat in diesem Wahlkampf den Unterschied ...

Mehr erfahren

Was die Absage von Francesca Albanese an der FU über Deutschland aussagt

Aktuell sehen wir auf den Straßen große Proteste gegen rechts, von Menschen, die sich um Menschenrechte und Freiheitsrechte sorgen. Sie haben ...

Mehr erfahren

Die Diskurshoheit zurückgewinnen: Ein kraftvolles Zeichen für Palästina, Gerechtigkeit und Wahrheit in Berlin

Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von DiEM25 ...

Mehr erfahren

Fünf Jahre Hanau: Systematischer Rassismus, vererbte Gewalt und der Kampf um Gerechtigkeit 

Am 19. Februar 2020 erschoss ein rechtsterroristischer Attentäter in Hanau neun Menschen – ermordet, weil sie in seinem rassistischen Wahn nicht ...

Mehr erfahren