Manifesto Veröffentlichung: Ein neuer Tag, ein neues DiEM25

Unsere Bewegung hat einen neuen Kurs eingeschlagen, radikaler, konfrontativer und effektiver

Als DiEM25 im Februar 2016 gegründet wurde, brachte sie progressive Menschen zusammen, die eine einfache Tatsache erkannten: Europa muss demokratisiert werden, oder es wird zerfallen.

Seitdem hat es sich aufgelöst. Es kam zum Brexit. Spaltungen entstanden und vertieften sich – zwischen Nord und Süd, Ost und West. Unsere Grenztruppen machen sich mitschuldig am Tod von Menschen, die das Mittelmeer überqueren, der Planet erwärmt sich weiter, und der Faschismus nimmt weiter zu. Krieg ist ausgebrochen. Während der ganzen Zeit schwankt Europa zwischen der Unfähigkeit zu reagieren und der aktiven Provokation dieser Katastrophen.

Warum ist das passiert, und wie können wir die Macht zurückerlangen?

Das sind die Fragen, die unsere Bewegung bei der Ausarbeitung unseres neuen Manifesto beantwortet. Nach vielen Diskussionen und einer Abstimmung aller Mitglieder haben die DiEMer eine Antwort gefunden: Europa wird demokratisiert, wenn die Oligarchie gestürzt ist!

LESE UNSER NEUES MANIFESTO

Ihnen gehören die Wohnungen, in denen wir leben, die Banken, die unser Geld aufbewahren, die Impfstoffe, die unser Leben retten, die Apps, die wir zum Arbeiten brauchen, die Daten, die diese Apps über uns sammeln, das Öl und Gas, das unseren Planeten aufheizt – und, was noch wichtiger ist, ihnen gehören die Politiker:innen, die uns gegen eigentlich verteidigen sollen.

Um Europa zu demokratisieren, müssen wir die Macht von den Oligarch:innen zurückerobern. Und dafür brauchen wir eine neues, wiedererstarktes DiEM25 – radikaler, konfrontativer und effektiver denn je.

Das ist unser Moment. Lasst ihn uns gemeinsam nutzen.

MITMACHEN

SPENDEN

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren

4.702€ für Gaza trotz Repression: Unser Kampf für Meinungsfreiheit geht weiter

Statement der Organisator:innen der Veranstaltung mit Francesca Albanese am 18. Februar in Berlin „Den Diskurs zurückerobern: Palästina, ...

Mehr erfahren

Ein System der Halbherzigkeit: Das Sondierungspapier von SPD und CDU als Brandbeschleuniger der Krisen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU für 2025 gleichen einer politischen Geisterfahrt: Das Sondierungspapier inszeniert sich als ...

Mehr erfahren