E73: A political earthquake?

Disaster struck Turkey and Syria this month when a devastating earthquake caused over 48,000 deaths, with the toll still climbing.

The Turkish government’s emergency response has been heavily criticised, with many arguing that the devastating number of casualties has a lot to do with rampant corruption and authoritarianism of Erdogan’s regime – widespread graft in the construction industry leading to unsafe buildings, political appointees with no expertise leading chaotic relief operations, and the gutting of civil society organisations hampering humanitarian efforts in Kurdish areas in particular.

With all this happening just months before a crucial presidential election, what’s the outlook for Turkey, and what should European progressives‘ take on it be?

Our panel, including Defne Dalkara, Yanis Varoufakis and Erik Edman, debates. Join us live and send us your questions and comments!

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Neutralität ist der Boden auf dem Apartheid wächst, es ist Zeit sich zu entscheiden. Für Menschenrechte, für das Leben, für Boykott

Rosana Fee Chamulla – Mitglied von MERA25 Leipzig, Landesverband MERA25 Sachsen. Ein Boykott ist eine leise Angelegenheit. Gewaltlos nagt ...

Mehr erfahren

4.702€ für Gaza trotz Repression: Unser Kampf für Meinungsfreiheit geht weiter

Statement der Organisator:innen der Veranstaltung mit Francesca Albanese am 18. Februar in Berlin „Den Diskurs zurückerobern: Palästina, ...

Mehr erfahren

Ein System der Halbherzigkeit: Das Sondierungspapier von SPD und CDU als Brandbeschleuniger der Krisen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU für 2025 gleichen einer politischen Geisterfahrt: Das Sondierungspapier inszeniert sich als ...

Mehr erfahren